Das Betriebssystem verfügt über eine Tabelle, in der bestimmte Werte der Systemumgebung gespeichert sind - man spricht hier meist von Umgebungsvariablen. Einzelne Werte lassen sich in Visual Basic über die Environ-Funktion "abrufen". ' Ermitteln des Windows-Verzeichnisses MsgBox "WinDir = " & Environ$("windir") Ich wette, dass viele unter Ihnen die Environ-Funktion noch gar nicht gekannt haben - und wenn doch, dann meist nur in Verbindung mit dem obigen Code. Sie glauben aber gar nicht, welche Informationen sich so alles mit der Environ()-Funktion ermitteln lassen! Das nachfolgende Beispiel zeigt, wie sich ALLE in der Betriebssystem-Ungebungstabelle gespeicherten Informationen abrufen lassen. Plazieren Sie hierzu auf eine Form ein ListView-Control (ListView1) und darunter oder daneben einen CommandButton (Command1). Öffnen Sie den Eigenschaften-Dialog des ListView-Controls, stellen die Ansicht auf 3 - Details und erstellen zwei Spalten: Schlüssel (Key) und Wert. Fügen Sie dann noch nachfolgenden Code in das Click-Ereignis von Command1 ein: ' Umgebungsvariablen auflisten Private Sub Command1_Click() Dim iIndex As Integer Dim sResult As String Dim sKey As String Dim sValue As String Dim iPos As Integer Dim itemX As ListItem With ListView1 ' ListView-Inhalt löschen .ListItems.Clear ' Environ() durchlaufen ' Beginnen mit 1 iIndex = 1 Do ' Umgebungsvariable auslesen sResult = Environ(iIndex) ' Wird ein Leerstring zurückgegeben, so ist das ' Ende der Liste erreicht If sResult <> "" Then ' = suchen iPos = InStr(sResult, "=") sKey = Left$(sResult, iPos - 1) sValue = Mid$(sResult, iPos + 1) ' dem ListView hinzufügen Set itemX = .ListItems.Add(, sKey, sKey) itemX.SubItems(1) = sValue End If ' Index um 1 erhöhen iIndex = iIndex + 1 Loop Until sResult = "" End With End Sub Was passiert? Erstaunt? Dieser Tipp wurde bereits 29.325 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |