Um einen Eintrag innerhalb eines ListView-Steuerelementes auf eine.bestimmte Position zu setzen (selektieren), müssen Sie die SelectedItem-Eigenschaft in Verbindung mit der ListItems-Eigenschaft verwenden. ' 1. Eintrag in der Liste selektieren With ListView1 Set .SelectedItem = .ListItems(1) .SelectedItem.EnsureVisible End With ' letzten Eintrag in der Liste markieren With ListView1 Set .SelectedItem = .ListItems(.ListItems.Count) .SelectedItem.EnsureVisible End With ' 10 Einträge vorblättern With ListView1 Index = .SelectedItem.Index + 10 If Index > .ListItems.Count Then Index = .ListItems.Count Set .SelectedItem = .ListItems(Index) .SelectedItem.EnsureVisible End With ' 10 Einträge zurückblättern With ListView1 Index = .SelectedItem.Index - 10 If Index < 1 Then Index = 1 Set .SelectedItem = .ListItems(Index) .SelectedItem.EnsureVisible End With Dieser Tipp wurde bereits 27.379 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |