Der Tipp zeigt, wie man mit wenig Programm die angegebene Aufgabe lösen kann. Zunächst die Hintergrund-Programmierung: Imports System.Runtime.InteropServices Module dhmodPapierkorb <StructLayout(LayoutKind.Sequential, Pack:=1)> Public Structure SHQUERYRBINFO Dim cbSize As Int64 Dim i64Size As Long Dim i64NumItems As Long End Structure <DllImport("shell32.dll")> Public Function SHQueryRecycleBin(pszRootPath As String, ByRef ptSHQueryRBInfo As SHQUERYRBINFO) As Int64 End Function End Module Hier die Anwendungsprogrammierung: ' Anzahl und Größe Dateien im Windows Papierkorb ' ermitteln, AnyCPU Dim info As SHQUERYRBINFO With info .cbSize = Len(info) SHQueryRecycleBin(Nothing, info) lblAnzD.Text = .i64NumItems.ToString lblSizeD.Text = FormatBytesSys(.i64Size) End With Und als Zugabe eine Hilfsfunktion: ' file's size, art via suffix (in B, KB, MB, GB) Public Function FormatBytesSys(BytesCaller As ULong, Optional suffixArt As String = "k") As String 'art... k (Kurzbezeichnung der Größe) 'art... nicht k (Langbezeichnung) Dim DoubleBytes As Double Try Select Case BytesCaller Case Is >= 1099511627776 DoubleBytes = CDbl(BytesCaller / 1099511627776) 'TB Return FormatNumber(DoubleBytes, 2) & If(suffixArt = "k", " TB", " Terabyte") Case 1073741824 To 1099511627775 DoubleBytes = CDbl(BytesCaller / 1073741824) 'GB Return FormatNumber(DoubleBytes, 2) & If(suffixArt = "k", " GB", " Gigabyte") Case 1048576 To 1073741823 DoubleBytes = CDbl(BytesCaller / 1048576) 'MB Return FormatNumber(DoubleBytes, 2) & If(suffixArt = "k", " MB", " Megabyte") Case 1024 To 1048575 DoubleBytes = CDbl(BytesCaller / 1024) 'KB Return FormatNumber(DoubleBytes, 2) & If(suffixArt = "k", " KB", " Kilobyte") Case 0 To 1023 DoubleBytes = BytesCaller ' Bytes Return FormatNumber(DoubleBytes, 2) & " Bytes" Case Else Return "" End Select Catch Return "" End Try End Function Dieser Tipp wurde bereits 386 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |