Die Userform "Bewegen in Absätzen" erlaubt es, in einem Dokument anhand einer Absatznummer schnell zu diesem Absatz im Dokument zu springen. Dazu wird im zugehörigen Code zunächst die Gesamtanzahl der Absätze ermittelt, als auch die aktuelle Absatznummer, also derjenige Absatz in dem sich der Textcursor befindet. Der Absatztext wird informativ angezeigt. Mittels einer Navigationsleiste kann in den Absätzen weitergeschaltet werden (Textcursor wird mitbewegt, wenn "Textcursor setzen" angehakt ist). Als Alternative kann in einem Textfeld direkt eine Absatznummer eingegeben werden. Ist vor dem Start dieser Bewegen-Userform die Userform "Anzeige von Absatzparametern" gestartet worden, wird diese mit "Bewegen in Absätzen" synchronisiert. D.h., bewegt man sich in den Absätzen, werden beim Positionieren in einen bestimmten Absatz gleichzeitig dessen Parameter angezeigt (die man eventuell gleich ändern kann...). Voraussetzung für die Synchronisation ist, dass in der Form "Anzeige von Parametern" der Button "starte" geklickt wurde! Beide Userformen werden zu Beginn auf dem Bildschirm automatisch positioniert. Damit wird die Anwendung von Screen- und Positionierungsfunktionen demonstriert. Achtung:
Es werden Funktionen aus dem Tipp Dieser Tipp wurde bereits 5.837 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevOutBar 4.0 ![]() Vertikale Menüleisten á la Outlook Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |