Wenn man zwei Strings vergleichen muss, ohne dass hierbei die Groß-/Kleinschreibung eine Rolle spielen soll, sieht man oft folgende Variante: If String1.ToLower = String2.ToLower ThenMan wandelt also beide Strings in Kleinbuchstaben um und vergleicht diese dann miteinander. Der Nachteil dieser Methode ist jedoch, dass die ToLower (oder auch ToUpper) Methode einen neuen String erzeugt, was hierfür eigentlich unnötig ist! Eine zweite Variante bietet hier die Equals-Methode, bei der man den Vergleichsmodus als zusätzlichen Parameter festlegt: If String1.Equals(String2, StringComparison.InvariantCultureIgnoreCase) ThenDiese Variante erzeugt keine neuen Strings im Speicher und ist zudem performanter. Dieser Tipp wurde bereits 11.172 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats Neu! sevEingabe 3.0 ![]() Einfach stark! Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |