Die jetzt gezeigte Methode bietet eine einfache Möglichkeit, von einer "Quellform" (FormQ) aus in einer "Zielform" (FormZ) für irgendein Control ein bestimmtes Ereignis auszulösen. Ich zeige das mal an einem Beispiel: Dann programmiert man: ' Code in Form, die das Control enthält Public Sub myTriggerEvent() ' und gibt hier das gewünschte Ereignis an bspw. DataGridView1.RowHeaderMouseClick(DataGridView1, Nothing) End Sub In FormQ, von der aus dieses Ereignis ausgelöst werden soll, braucht man dann nur noch schreiben: FormZ.myTriggerEvent
Das ist schon alles. Dieser Tipp wurde bereits 10.236 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
TOP! Unser Nr. 1 ![]() Neu! sevDataGrid 3.0 Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |