Muss man Zeichenfolgen als URL codieren, so dass Leerzeichen, Umlaute und andere Sonderzeichen korrekt vom Browser interpretiert werden können, braucht man keine eigene Funktion dafür erstellen. Das .NET Framework stellt uns hierfür bereits zwei vorgefertigte Funktionen zur Verfügung. Man muss nur wissen, wo man diese finden kann Die beiden .NET Funktionen UrlEncode und UrlDecode befinden sich in der HttpUtility-Klasse der System.Web Dll. Fügen Sie also dem Projekt zunächst einen Verweis auf die System.Web Dll hinzu und importieren den Namespace System.Web. Imports System.Web ... Um nun eine Zeichenkette in eine URL zu codieren, rufen Sie einfach folgende Funktion auf: Dim Url As String = HttpUtility.UrlEncode("Zeichenfolge") Der umgekehrte Weg, also das De-Codieren einer URL-codierten Zeichenfolge, erfolgt so: Dim Url As String = HttpUtility.UrlDecode("Zeichenfolge") Dieser Tipp wurde bereits 16.216 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevCoolbar 3.0 ![]() Professionelle Toolbars im modernen Design! Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |