In unserem letzten Tipp hatten wir gezeigt, wie sich alle Tabellen einer Microsoft SQL Datenbank ermitteln lassen. Leider funktioniert der Code nicht bei Verwendung der Microsoft SQL Compact Datenbank. Eine Alternative zum vorigen Tipp ist das Erstellen einer SQL-Abfrage auf die Datenbank. ' SQL-Abfrage über Tabellen-Schema erstellen Dim cmd As New SqlCommand( _ "SELECT Table_Name FROM Information_Schema.Tables", Conn) ' Ergebnis holen Dim dr As SqlDataReader = cmd.ExecuteReader ' Ergebnis durchlaufen und Tabellennamen in einer ListBox anzeigen While dr.Read ListBox1.Items.Add(dr(0).ToString) Wend Anmerkung: Dieser Tipp wurde bereits 11.356 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Neu! sevCoolbar 3.0 ![]() Professionelle Toolbars im modernen Design! Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |