Immer wird gefragt, wie man Microsoft Word aus der eigenen VB-Anwendung heraus starten und ein bestimmtes Word-Dokument öffnen (anzeigen) kann. Das programmgesteuerte Starten von Word geht dann ganz einfach: ' Word-Objekt Variable definieren Dim wApp As Object ' Word-Objekt erzeugen Set wApp = CreateObject("Word.Application.8") With wApp ' Word anzeigen .Application.Visible = True .Application.Activate ' Word-Dokument laden und anzeigen .Documents.Open sWordFilename ... ' nach getaner Arbeit, Word wieder beenden .Application.Quit End with Set wApp = Nothing Dieser Tipp wurde bereits 48.047 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevOutBar 4.0 ![]() Vertikale Menüleisten á la Outlook Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |