Öfter hatte ich in einem datengebundenen DatagridView den Fall, dass in einer Spalte eine Abkürzung gezeigt wird. Bei der Erläuterung des Tipps gehe ich mal von diesem Beispiel aus: Dann erreicht man den "Zweck" mit folgender Vorgehensweise: Private Sub DatagridView1_CellMouseEnter(ByVal sender As Object, _ ByVal e As DataGridViewCellEventArgs) _ Handles DatagridView1.CellMouseEnter Dim dgv As DataGridView = CType(sender, DataGridView) If e.RowIndex <= 0 Then Exit Sub If e.ColumnIndex < 0 OrElse e.ColumnIndex > getDGVColsVisible(DatagridView1) Then Exit Sub Dim n As String = dgv.Columns(e.ColumnIndex).Name If n <> "Waehrungssymbol" Then Exit Sub Dim c As DataGridViewCell = dgv.Rows(e.RowIndex).Cells(e.ColumnIndex) With c If Not IsDBNull(.Value) Then Dim cVal As String = .Value bsWaehr.Position = bsWaehr.Find("ISOKz", cVal) Dim dd As DataRowView = bsWaehr.Current .ToolTipText = dd("dtWaehrungstext") End If End With End Sub Es wird geprüft, über welcher Spalte des DGV sich die Maus befindet und ob die DGV-Spalte, zu der der Tooltip erzeugt werden soll, u.a. auch zu den sichtbaren gehört (dazu gibt es die Hilfsfunktion getDGVColsVisible, siehe unten). Im Beispiel enthält die Spalte "Waehrungssymbol" das ISO-Kürzel, das wiederum in der Datentabelle unter Feld "ISOKz" gespeichert ist. Der Text, der als Tooltip gezeigt werden soll, ist in Feld "dtWaehrungstext" gespeichert. Mittels der Bindingsource "bsWaehr" wird der jeweilige Datensatz gesucht, der das Kürzel in der aktuellen Zelle des DGV enthält. Dann wird einfach nur aus dem entsprechenden Datensatz der Wert für den deutschen Währungstext gelesen und dem Tooltip zugeordnet. Hier noch die Hilfsfunktion: ''' <summary> ''' Ermitteln der Anzahl der sichtbaren Spalten eines DatagridView ''' </summary> ''' <param name="dgv">das Datagridview</param> Public Function getDGVColsVisible(ByVal theDGV As DataGridView) As Integer Dim VisColCount As Integer = 0 For Each col As DataGridViewColumn In theDGV.Columns If col.Visible = True Then VisColCount += 1 Next Return VisColCount End Function Dieser Tipp wurde bereits 11.270 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |