Nachfolgend stellen wir Ihnen eine Erweiterung des Tipps Die heutige Variante basiert auf der ersten. Sie ermittelt aus allen Teilern alle 'Pärchen', deren Multiplikation miteinander als Produkt dir Ursprungszahl ergibt. Diese Pärchen werden in einem 2-dimensionalen Ergebnisfeld bereit gestellt. Function pairDividers(ByVal z As Integer) As Array Dim fInt(), pInt(,) As Integer Dim i, j, k, p As Integer fInt = allDividers(z) ' Primzahl? If fInt Is Nothing Then Return Nothing k = 0 For j = 0 To Int(fInt.Length / 2) For i = Int(fInt.Length / 2) To fInt.Length - 1 p = fInt(i) * fInt(j) If p = z Then ReDim Preserve pInt(1, k) pInt(0, k) = fInt(i) pInt(1, k) = fInt(j) k += 1 End If Next Next Return pInt End Function Function allDividers(ByVal z As Integer) As Array Dim fInt() As Integer Dim j As Integer = 0 For i As Integer = 2 To z - 1 If z Mod i = 0 Then ReDim Preserve fInt(j) fInt(j) = i j += 1 End If Next Return fInt End Function Aufrufbeispiel: Dim pInt(,) As Integer = pairDividers(256) If Not IsNothing(pInt) Then ListBox1.Items.Clear() For i As Integer = 0 To (pInt.Length / 2) - 1 ListBox1.Items.Add(pInt(0, i) & " x " & pInt(1, i)) Next End If Anmerkung: Dieser Tipp wurde bereits 10.562 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |