Public Function GetPrinterList() As String ' Liste aller verügbaren Drucker als Werte-Liste ' für ein List-Control ermitteln und zurückgeben Dim i As Long Dim sItem() As String With Application.Printers ' Array-Größe festlegen ReDim sItem(.Count - 1) For i = 0 To .Count - 1 ' Druckername in Array einlesen sItem(i) = .Item(i).DeviceName Next i ' Array alphabetisch sortieren QuickSort sItem() ' RowSource zusammenstellen GetPrinterList = Join(sItem, ";") End With End Function Für die Sortierung des Arrays wird hier auf den QuickSort-Algorithmus zurückgegriffen: Beispiel: Private Sub Form_Load() With cmbPrinters .RowSourceType = "Value List" .RowSource = GetPrinterList() End With End Sub Dieser Tipp wurde bereits 15.902 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevOutBar 4.0 ![]() Vertikale Menüleisten á la Outlook Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Tipp des Monats TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |