Heute möchten wir Ihnen zwei Funktionen vorstellen, mit denen sich der Nachkomma-Anteil einer Dezimalzahl ermitteln lässt. Die erste Funktion gibt den Nachkomma-Anteil hierbei ebenfalls als Dezimalzahl im Format 0,... zurück. Die zweite Funktion hingegen ermitteln den Nachkomma-Anteil der Dezimalzahl und gibt diesen als Ganzzahl zurück. ' Gibt den Nachkomma-Anteil einer Zahl als Dezimalzahl zurück. ' ' Beispiel: 15,891 ' Rückgabewert: 0,891 ' Public Function GetDecimals(ByVal vNumber As Variant) As Variant GetDecimals = vNumber - Fix(vNumber) End Function ' Gibt den Nachkomma-Anteil einer Zahl als Ganzzahl zurück. ' ' Beispiel: 15,891 ' Rückgabewert: 891 ' Public Function GetDecimalsInt(ByVal vNumber As Variant) As Long GetDecimalsInt = Val(Mid$(Str$(vNumber - Fix(vNumber)), 3)) End Function Dieser Tipp wurde bereits 31.744 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |