Manchmal ist es notwendig zu ermitteln, welche Assemblies eine .NET Anwendung oder .NET DLL (Assembly) intern benötigt, d.h. zu ermitteln, welche weiteren Assembly-Verweise zur Ausführung einer bestimmten .NET Anwendung oder .NET DLL vorhanden sein müssen. Mit nachfolgendem Code können sämtliche Assembly-Verweise einer beliebigen .NET Anwendung oder .NET DLL (Assembly) ermittelt werden. Das Beispiel gibt hierzu die Assembly-Dateinamen, sowie deren Versionsnummern in einer ListBox aus. Private Sub ShowReferencedAssemblies(ByVal sFile As String) With ListBox1.Items .Clear() ' Assembly laden Dim oAssembly As System.Reflection.Assembly = _ System.Reflection.Assembly.LoadFrom(sFile) ' referenzierte Assemblies (Assembly-Verweise) Dim oRefAssemblies() As System.Reflection.AssemblyName = _ oAssembly.GetReferencedAssemblies() ' alle referenzierten Assemblies durchlaufen und in ' der ListBox anzeigen (einschl. Versionsnummer) For Each oRefAssembly As System.Reflection.AssemblyName _ In oRefAssemblies .Add(oRefAssembly.Name & " (Version " & _ oRefAssembly.Version.ToString & ")") Next End With End Sub Beispiel für den Aufruf: ' Assembly-Verweise einer bestimmte .NET DLL auflisten ShowReferencedAssemblies("d:\temp\mynet.dll") ' Assembly-Verweise der eigenen Anwendung auflisten Dim sEXEName As String = Application.ExecutablePath ShowReferencedAssemblies(sEXEName) Dieser Tipp wurde bereits 13.406 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevGraph (VB/VBA) ![]() Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |