Bereits in einem früheren Tipp wurde gezeigt, wie man eigene Propertys, Funktionen und Prozeduren auf einfache Weise mit der Intellisense-Funktionalität ausstattetn kann: Heute zeigen wir, wie sich die XML-Struktur dahingehend erweitern lässt, dass auch Code-Beispiele mit aufgenommen werden können. Das ist besonders dann hilfreich, wenn man eine Klasse erstellt hat und z.B. mit "Sandcastle" eine Hilfedatei im CHM-Format erstellen möchte. Hierfür muss man unterhalb der remarks folgende Struktur anhängen: ''' <example> ''' <code> ''' </code> ''' </example> Um zu kennzeichnen um welche .NET-Sprache es sich bei dem Beispiel handelt, muss man dies im öffnenten Code-Tag noch über das Attribut "lang" bestimmen: (Beispiel für VB.NET): ''' <example> ''' <code lang="VB"> ''' </code> ''' </example> Hier ein komplettes Beisspiel um eine einfache Funktion mit einem VB-Code-Beispiel zu versehen: ''' <summary> ''' Gibt einen übergebenen Text als String zurück. ''' </summary> ''' <param name="Text">Text der durch die Funktion zurückgegeben wird</param> ''' <returns></returns> ''' <remarks></remarks> ''' <example> ''' <code lang="VB"> ''' ''' messagebox.show(HalloWelt("Hallo Welt!")) ''' ''' </code> ''' </example> Function HalloWelt(ByVal Text As String) As String Return Text End Function Anmerkung: ''' <code lang="C#"> ''' </code> an. Dieser Tipp wurde bereits 12.861 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevDTA 3.0 Pro ![]() SEPA mit Kontonummernprüfung Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |