Immer wieder taucht die Frage auf, wie man den Inhalt eines Recordsets zur Auswahl in einer ComboBox anzeigen kann. Die einzelnen Datensätze haben hierbei eine eindeutige ID, mit der man später auch weiterarbeiten muss. In der ComboBox soll jedoch anstelle der ID ein aussagekräftigeres Datenbank feld zur Auswahl angezeigt werden. Beispiel: Lösung: ' ComboBox mit Recordset-Daten füllen ' und ID in der ItemData-Eigenschaft speichern With Combo1 oRs.MoveFirst Do While Not oRs.EOF .AddItem oRs("Name") .ItemData(.NewIndex) = oRs("id") oRs.MoveNext Loop End With ' nach Auswahl eines Eintrags, wird die ID des ' Mitarbeiters zur weiteren Verarbeitung benötigt Dim nID As Long With Combo1 If .ListIndex > -1 Then nID = .ItemData(.ListIndex) ... End If End With Dieser Tipp wurde bereits 17.441 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevDTA 3.0 Pro ![]() SEPA mit Kontonummernprüfung Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Tipp des Monats TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |