Bereits vor längerer Zeit haben wir Ihnen eine Möglichkeit aufgezeigt, wie man die Spaltenbreite des FlexGrid-Controls optimal an den Inhalt der Spalten anpassen kann. Leider ist der Code nicht ganz ausgereift. da die Funktion nicht die - manchmal vorkommende - unterschiedliche Formatierung einzelner Zellen berücksichtigt. Fügen Sie hierzu ein unsichtbares Label-Control auf die Form, auf der sich das MSFlexGrid-Control befindet und nennen das Label lblTemp. Den nachfolgenden Code am besten in ein Modul packen, so dass man die Prozedur auch in anderen Formen verwenden kann. ' AutoSize für das MSFlexGrid-Control Public Function Grid_AutoSize(oGrid As MSFlexGrid, oLabel As Label) Dim nRow As Long Dim nCol As Long Dim nWidth As Long Dim nMaxWidth As Long ' Setzen der Eigenschaften With oLabel ' Wichtig! .WordWrap = False .AutoSize = True End With ' Auswerten und Setzen der Grössen With oGrid For nCol = 0 To .Cols - 1 nMaxWidth = 0 ' .ColWidth(nCol) .Col = nCol For nRow = 0 To .Rows - 1 .Row = nRow ' Prüfen der Zellenformatierung und setzen der Eigenschaften für diese Zelle With oLabel.Font .Name = oGrid.CellFontName .Size = oGrid.CellFontSize .Bold = oGrid.CellFontBold .Italic = oGrid.CellFontItalic .Strikethrough = oGrid.CellFontStrikeThrough .Underline = oGrid.CellFontUnderline End With oLabel.Caption = .TextMatrix(nRow, nCol) nWidth = oLabel.Width If nWidth + 100 > nMaxWidth Then nMaxWidth = nWidth + 100 Next nRow .ColWidth(nCol) = nMaxWidth Next nCol End With End Function Aufruf der Funktion: Grid_AutoSize MSFlexGrid1, lblTemp Dieser Tipp wurde bereits 12.976 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
TOP! Unser Nr. 1 ![]() Neu! sevDataGrid 3.0 Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |