Wenn Sie bei Verwendung des Microsoft ListView-Controls die "AllowColumnReorder"-Eigenschaft auf True festlegen, kann der Anwender die Spaltenreihenfolge zur Laufzeit via Drag & Drop nach seinen individuellen Wünschen anpassen. Schön wäre es natürlich, wenn die vom Anwender geänderte Spaltenreihenfolge bei einem Neustart der Anwendung auch wiederhergestellt würde. Nachfolgend zwei Funktionen, die genau dieses Feature ermöglichen. Public Sub lvw_SaveColumnOrder(oListView As Object) ' aktuelle Spalten-Reihenfolge ermitteln und speichern Dim sBuffer As String Dim oColumn As MSComctlLib.ColumnHeader With oListView For Each oColumn In .ColumnHeaders With oColumn sBuffer = sBuffer & .Key & ";" & .Position & vbTab End With Next ' in Registry speichern SaveSetting "MyApp", .Parent.Name & "." & .Name, "ColumnOrder", sBuffer End With End Sub Public Sub lvw_LoadColumnOrder(oListView As Object) ' gespeicherte Spalten-Reihenfolge wiederherstellen Dim sBuffer As String Dim sData() As String Dim i As Integer Dim sKey As String Dim nPos As Integer With oLIstView sBuffer = GetSetting("MyApp", .Parent.Name & "." & .Name, "ColumnOrder", "") If Len(sBuffer) > 0 Then sData = Split(sBuffer, vbTab) For i = 0 To UBound(sData) If InStr(sData(i), ";") > 0 Then sKey = Left$(sData(i), InStr(sData(i), ";") - 1) nPos = Val(Mid$(sData(i), InStr(sData(i), ";") + 1)) .ColumnHeaders(sKey).Position = nPos End If Next i End If End With End Sub Wichtig: Aufruf-Beispiel: Private Sub Form_Load() ... ' ListView-Spaltenreihenfolge wiederherstellen lvw_LoadColumnOrder ListView1 ... End Sub Private Sub Form_Unload(Cancel As Integer) ' ListView-Spaltenreihenfolge speichern lvw_SaveColumnOrder ListView1 End Sub Dieser Tipp wurde bereits 9.160 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |