Mit dem Microsoft SysInfo-Control lässt sich u.a. auch der Batteriestatus von Notebooks abfragen und auch die Info, ob das Notebook aktuell mit einem Netzteil betrieben wird. Prüfen, ob Notebook mit Akku oder Netzteil läuft Select Case SysInfo1.ACStatus Case 0 MsgBox "kein Netzteil - Notebook wird mit Akku-Batterie betrieben" Case 1 MsgBox "Notebook wird mit externem Netzteil betrieben" Case 255 MsgBox "unbekannter AC Power-Status" End Select Batteriestatus abfragen Select Case SysInfo1.BatteryStatus Case 1 MsgBox "Voll" Case 2 MsgBox "Niedrig" Case 4 MsgBox "Kritisch" Case 8 MsgBox "Lädt" Case 128 MsgBox "Keine Batterien" Case Else MsgBox "unbekannt" End Select Restlaufzeit in Prozent If SysInfo1.BatteryLifePercent <> 255 Then MsgBox "Restlaufzeit " & CStr(SysInfo1.BatteryLifePercent) & "%" Else MsgBox "Restlaufzeit unbekannt" End If Restlaufzeit in Stunden: If SysInfo1.BatteryLifeTime <> &HFFFFFFFF Then MsgBox "Restlaufzeit: " & Format$(TimeSerial(0, 0, SysInfo1.BatteryLifeTime), "h:mm") Else MsgBox "Restlaufzeit unbekannt" End If Akku-Gesamtlaufzeit With SysInfo1 If .BatteryFullTime = -1 Then If .BatteryLifePercent > 0 And .BatteryLifeTime > 0 Then MsgBox "Gesamtlaufzeit: " & Format$(TimeSerial(0, 0, .BatteryLifeTime / .BatteryLifePercent * 100), "h:mm") Else MsgBox "Gesamtlaufzeit unbekannt" End If Else MsgBox "Gesamtlaufzeit: " & Format$(TimeSerial(0, 0, .BatteryFullTime), "h:mm") End If End With Dieser Tipp wurde bereits 13.430 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats sevGraph (VB/VBA) ![]() Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |