Das Konvertieren / Speichern einer Bilddatei in ein anderes Format, bspw. JPG, TIFF, GIF etc., gestaltet sich unter .NET zum absoluten Kinderspiel Das Bitmap-Objekt als solches stellt uns hierfür die Save-Methode zur Verfügung, die den neuen Dateinamen sowie das neue Bildformat als Parameter erwartet. Nachfolgende Funktion konvertiert eine auf dem Datenträger gespeicherte Bilddatei in ein neues Format, wobei der neue Speicherort und Bildname optional angegeben werden können. Wird kein neuer Dateiname angegeben, wird das Bild autom. im gleichen Ordner wie das Originalbild gespeichert, jedoch mit der neuen Dateierweiterung (Extension). Imports System.Drawing.Imaging ... ' Bilddatei in neuem Format speichern Public Function SavePictureAs(ByVal sSourceFile As String, _ ByVal nFormat As System.Drawing.Imaging.ImageFormat, _ Optional ByVal sDestFile As String = "") As Boolean If sDestFile.Length = 0 Then ' Zieldatei unter gleichem Namen ins gleiche Verzeichnis ' speichern, jedoch mit entsprechend anderer Dateierweiterung sDestFile = System.IO.Path.GetDirectoryName(sSourceFile) If Not sDestFile.EndsWith("\") Then sDestFile &= "\" sDestFile &= System.IO.Path.GetFileNameWithoutExtension(sSourceFile) & _ "." & nFormat.ToString.ToLower End If Try ' Bild-Objekt aus Originalbilddatei erzeugen Dim oBitmap As New Bitmap(sSourceFile) ' Bild-Objekt in neuem Format speichern oBitmap.Save(sDestFile, nFormat) Return True Catch Return False End Try End Function ... Aufrufbeispiele: ' BMP-Bild im gleichen Verzeichnis ins GIF-Format konvertieren SavePictureAs("d:\bild1.bmp", ImagFormat.Gif) ' JPG-Bild in neuen Ordner ins PNG-Format konvertieren SavePictureAs("d:\bild1.jpg", ImagFormat.Png, "d:\neu\bild1.png") Dieser Tipp wurde bereits 20.792 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |