Hatten Sie auch schon einmal das Problem, dass sich Access 2000 aus irgendeinem Grund und natürlich urplötzlich mit dem Fehler "3420 - Objekt ungültig" meldet? Das eigenartig daran: Die Datenbank-Anwendung lief die Ganze korrekt und komischerweise lässt sich das Problem auch nicht auf jeden PC nachvollziehen Auch das sonst allwissende Internet scheint für dieses Problem keine Lösung parat zu haben - zumindest habe ich diesbezüglich nichts finden können, wenngleich der Fehler sehr wohl bekannt ist. Durch eine einzige Codezeilen-Änderung lässt sich das Problem nun doch in den Griff bekommen! Schuld an der ganzen Misere ist der Requery-Aufruf: Me.Requery Wenn man diese Codezeile durch folgende Zeile ersetzt ist das Problem behoben!!! Me.RecordSource = Me.RecordSource Me.OrderByOn = Me.OrderByOn ' sonst geht die Sortierung flöten: 2005-04-20 Reproduktion des Fehlers Um das Ganze auch auf einem funktionsfähigen PC nachvollziehen zu können, bitte wie folgt vorgehen (aber wie gesagt: nicht auf allen PC's lässt sich der Fehler reproduzieren!). 1. Bestehende Datenbank-Anwendung öffnen 2. Hauptformular mit Kombinationsfelder erstellen, deren RowSource-Eigenschaften einfach auf die Tabelle beruhen. Die Eigenschaft "Doppelklick" der Kombinationsfelder so schreiben, dass ein Formular geöffnet wird, welches genau diese Werte enthält. Es reicht aus, dieses Formular einfach nur zu schließen. Beim nächsten Requery des Hauptformulars kommt der besagte Fehler. Wie gesagt: in diesem Fall die Requery-Methode durch obigen Code ersetzen - und das in allen Modulen des Projekts. Dieser Tipp wurde bereits 18.839 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP! Unser Nr. 1 ![]() Neu! sevDataGrid 3.0 Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |