Folgendes Szenario: Wie lässt sich das Fokus-Problem nun umgehen? Option Explicit ' benötigte API-Deklarationen Private Declare Function SetWindowPos Lib "user32" ( _ ByVal hwnd As Long, _ ByVal hWndInsertAfter As Long, _ ByVal x As Long, _ ByVal y As Long, _ ByVal cx As Long, _ ByVal cy As Long, _ ByVal wFlags As Long) As Long Private Declare Function ShowWindow Lib "user32" ( _ ByVal hwnd As Long, _ ByVal nCmdShow As Long) As Long Private Const HWND_TOPMOST As Long = -1 Private Const SWP_NOACTIVATE As Long = &H10 Private Const SWP_NOMOVE As Long = &H2 Private Const SWP_NOSIZE As Long = &H1 Private Const SW_SHOWNOACTIVATE = 4 ' Form anzeigen, ohne dass diese den Fokus erhält Load frmInfo ShowWindow frmInfo.hwnd, SW_SHOWNOACTIVATE SetWindowPos frmInfo.hwnd, HWND_TOPMOST, 0, 0, 0, 0, _ SWP_NOACTIVATE + SWP_NOMOVE + SWP_NOSIZE Dieser Aufruf der Form bewirkt, dass diese im Vordergrund angezeigt - aber doch im Hintergrund, d.h. die Form ist sichtbar, aber nicht aktiviert Dieser Tipp wurde bereits 19.278 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevCommand 4.0 ![]() Professionelle Schaltflächen im modernen Design! Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |