VB Classic VB.NET ADO.NET VBA C# |
 |
|
| |

Tipps & Tricks · System/Windows · Computer/Benutzer/LändereinstellungenEinträge in dieser Kategorie: 37 Computer/Benutzer/Ländereinstellungen (37) 1. | 32- oder 64Bit Betriebssystem? [VB6] | [WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 21.09.12 |      | 2. | Aktuelle Zeitzone im Klartext ermitteln [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 18.09.06 |      | 3. | Alle Benutzerkonten einer Gruppe ermitteln [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 17.11.06 |      | 4. | Alle im System eingerichteten Benutzer ermitteln [VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 24.08.07 |      | 5. | Angemeldeten Benutzernamen ermitteln [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 02.11.00 |      | 6. | Benutzergruppen und ihre Benutzer [VB5, VB6] | [Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 28.11.05 |      | 7. | Benutzernamen und Organisation ermitteln II [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 08.02.06 |      | 8. | Beschreibung einer Gruppe ermitteln [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 06.11.06 |      | 9. | Beschreibung eines Benutzerkontos ermitteln [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 09.11.06 |      | 10. | Computer der gegenwärtigen Domäne auslesen [VB6] | [WinXP, Win8, Win10, Win11] | 02.12.05 |      | 11. | Computernamen ermitteln [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 02.11.00 |      | 12. | Computernamen schnell ermitteln [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 15.10.04 |      | 13. | Dateinamen des Anwender-Scripts (Logon) ermitteln [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 07.12.06 |      | 14. | Datum und Uhrzeit der letzten Abmeldung eines Benutzers ermitteln [VB5, VB6] | [WinNT, Win8, Win10, Win11] | 29.11.06 |      | 15. | Datum und Uhrzeit der letzten Anmeldung eines Benutzers ermitteln [VB5, VB6] | [WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 23.11.06 |      | 16. | Datum/Zeitformat im System ändern [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 03.10.05 |      | 17. | Dezimal- und Tausender-Trennzeichen einfach ermitteln [VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 17.08.05 |      | 18. | Dezimal- und Tausendertrennzeichen ermitteln [VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 12.07.04 |      | 19. | Ermitteln, ob das Anwenderkonto gesperrt ist [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 02.01.07 |      | 20. | Format des Systemdatums ermitteln [VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 24.08.04 |      | 21. | Gruppenzugehörigkeit von Benutzern ermitteln [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 28.12.06 |      | 22. | Handelt es sich um ein 32-Bit oder um ein 64-Bit Windows-System? [VB6] | [WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 20.05.11 |      | 23. | Hat der angemeldete Benutzer Administratorrechte? [VB5, VB6] | [Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 29.11.05 |      | 24. | Informationen über einen Benutzer [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 26.03.07 |      | 25. | Ist der angemeldete User ein Administrator? [VB4, VB5, VB6] | [WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 17.04.03 |      | 26. | Ländereinstellungen ermitteln [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 01.11.00 |      | 27. | Mit welchen Rechten ist ein User angemeldet? [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 06.01.03 |      | 28. | Pfad zum Anwenderprofil eines Benutzers ermitteln [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 20.12.06 |      | 29. | ProfileFolder erstellen/verwalten [VB6] | [WinXP, Win8, Win10, Win11] | 13.09.05 |      | 30. | Prüfen, ob das Windows-Kennwort abläuft [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 04.01.07 |      | 31. | Prüfen, ob ein Anwender an eine Domäne angemeldet ist [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 19.01.07 |      | 32. | Prüften ob ein Anwender Mitglied einer Gruppe ist [VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 08.01.07 |      | 33. | Registrierten Benutzer und Firma auslesen [VB4, VB5, VB6] | [Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 02.09.04 |      | 34. | System-Spracheinstellung ermitteln [VB4, VB5, VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 10.10.02 |      | 35. | Unterstützt der Prozessor 64-Bit? [VB6] | [WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 18.05.11 |      | 36. | User SID unter WinNT/2000/XP auslesen [VB5, VB6] | [WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 03.03.05 |      | 37. | Zahlenformat systemweit ändern [VB6] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11] | 25.08.08 |      |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosBuchempfehlung Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|
|