Wenn man das WebBrowser-Control in seiner Anwendung einsetzt, steht man oftmals vor dem Problem, in Erfahrung zu bringen, wann die Seite vollständig geladen ist. Für diesen Zweck stellt uns das WebBrowser-Control zwar das DocumentComplete-Ereignis zur Verfügung, doch wird dieses leider mehrfach ausgelöst, wenn die anzuzeigende Seite aus Frames besteht. Besteht eine Seite bspw. aus 4 Frames wird das DocumentComplete-Ereignis insgesamt 4 mal ausgelöst. Nachfolgend zeigen wir, wie man dennoch herausfindet, wann eine Seite vollständig geladen wurde - egal, ob mit Frames oder ohne. Erstellen Sie ein neues Projekt und platzieren auf die Form ein WebBrowser-Control, sowie ein Label-Control und einen CommandButton. Option Explicit Private Sub Form_Load() Label1.Caption = "keine Seite" End Sub Private Sub Command1_Click() ' Seite laden Label1.Caption = "Loading..." WebBrowser1.Navigate "http://msdn.microsoft.com/library" End Sub Private Sub WebBrowser1_DocumentComplete(ByVal pDisp As Object, URL As Variant) ' Prüfen, ob Seite vollständig geladen ist If (pDisp Is WebBrowser1.Object) Then Label1.Caption = "Dokument komplett geladen." Else Debug.Print "Loading..." End If End Sub Starten Sie das Projekt und klicken auf den CommandButton. Nach und nach wird die Microsoft-Seite aufgebaut. Achten Sie einmal auf das Direktfenster. Dort können Sie sehen, dass das DocumentComplete-Ereignis mehrfach ausgelöst wurde. Frames sei Dank! Das Label-Control hingegen ändert sich erst, wenn die Seite wirklich vollständig geladen wurde. Dieser Tipp wurde bereits 26.089 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |