Kennen Sie das? Sie wollen ein Installationsprogramm schreiben, haben aber keine Lust, externe Dateien mit dem Befehl "Filecopy" zu kopieren? Oder Sie wollen jemadem im Internet ein selbstgeschriebenes Programm schicken, dies aber mit einem Passwort sichern und als eine Anwendung schicken? Gut, man könnte zum Beispiel selbstextrahierende ZIP-Archive benutzen, aber ein selbstgeschriebenes Installationsprogramm ist viel praktischer:
Lange Rede, kurzer sinn: Mit nachfolgender Funktion können Ressourcen exportiert werden: Public Function ExportRes(ByVal ResID As Long, _ ByVal ResType As String, _ ByVal FileName As String) Dim Data() As Byte Data = LoadResData(ResID, ResType) Open FileName For Binary Access Write As #1 Put #1, , Data Close 1 End Function Kurze Erläuterung zu den Parameter:
Dieser Tipp wurde bereits 16.083 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats sevGraph (VB/VBA) ![]() Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |