Mag sein, dass der erste Tipp zum prüfen eines Datums etwas flexibler ist (siehe Ausserdem sollte man doch nicht so star auf DD.MM.YYYY beharren. Was macht es denn für einen Sinn, wenn man das gewünschte Datumsformat in Windows einstellen kann und irgendwelche "Hardcore"-Programmierer machen es so wie sie wollen (und nicht der Anwender)? ' Benötigte Deklarationen Private Declare Function GetLocaleInfo Lib "kernel32" _ Alias "GetLocaleInfoA" ( _ ByVal Locale As Long, _ ByVal LCType As Long, _ ByVal lpLCData As String, _ ByVal cchData As Long) As Long ' Datumsformat ermitteln Public Function GetShortDateFormat() As String Const LOCALE_SYSTEM_DEFAULT As Long = &H800 Const InfoID As Long = &H1F Dim lngRet As Long Dim strBuffer As String Dim lngLocale As Long lngRet = GetLocaleInfo(LOCALE_SYSTEM_DEFAULT, InfoID, _ vbNullString, 0) If lngRet > 0 Then strBuffer = String$(lngRet, 0) If GetLocaleInfo(LOCALE_SYSTEM_DEFAULT, InfoID, _ strBuffer, Len(strBuffer)) Then If InStr(strBuffer, vbNullChar) Then GetShortDateFormat = Left$(strBuffer, _ InStr(strBuffer, vbNullChar)) Else GetShortDateFormat = strBuffer End If End If End If End Function Und so könnte das dann z.B. beim Verlassen eines Eingabefeldes (LostFocus) aussehen: Private Sub Text1_LostFocus() If IsDate(Text1.Text) Then Text1.Text = Format(Text1.Text, GetShortDateFormat()) End If End Sub Dieser Tipp wurde bereits 14.423 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevDTA 3.0 Pro ![]() SEPA mit Kontonummernprüfung Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |