Eine Funktion, die es in VB leider nicht gibt, ist die einer Wartefunktion wie man sie aus anderen Sprachen kennt. Man hat eine Applikation entwickelt und möchte z.B. das Infofenster nach dem Start automatisch nach einer gewissen Zeit schließen, oder nach einer Fileopperation kurz warten, oder oder oder... und ein Timer hilft auch oft nicht weiter. Jetzt könnten Sie freilich sagen: "Es gibt doch die Sleep-Funktion im Windows-API". Das ist korrekt, aber Sleep hält Ihre Anwendung an - ohne dass in dieser Zeit auf Ereignisse reagiert werden kann. Eine Delay-Funktion lässt sich zudem mit wenigen Zeilen realisieren. Hier eine Lösung dazu. ' ********************************************************* ' * ' * Modul Delay ' * ' ********************************************************* Option Explicit ' API Declaration Public Declare Function GetTickCount Lib "kernel32" () As Long Public Sub Delay(nSekunden As Long) Dim TimeOut As Long ' Abbruchbedingung für die Do Loop Schleife ermitteln TimeOut = (GetTickCount / 1000) + nSekunden Do ' Systemevents zulassen DoEvents ' TimeOut erreicht? Loop Until TimeOut < (GetTickCount / 1000) End Sub Aufruf: ' 5 Sekunden warten Delay 5 Dieser Tipp wurde bereits 61.945 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |