Das Löschen eines einzelnen Eintrags aus einer ListBox erfolgt bekanntlich über die RemoveItem-Methode: List1.RemoveItem Index
Die Varieble Index gibt hierbei den ListIndex an, beginnend bei 0 für den ersten Eintrag und ListCount-1 für den letzten Eintrag. Das Löschen aller Einträge geht wesentlich schneller. Hier ruft man einfach die Clear-Methode auf: List1.Clear
Nun hat man aber eine ListBox, in der der Anwender mehrere Einträge selektieren kann, die MultiSelect-Eigenschaft ist also auf 1 - Einfach bzw. 2 - Erweitert festgelegt. Das Löschen aller selektierer Einträge aus der ListBox, sollte eigentlich gar nicht so schwer sein. Man nehme eine For...Next-Schleife und durchläuft die Liste von 0...ListCount-1. Über die Selected-Eigenschaft prüft man nun, ob der jeweilige Eintrag selektiert ist und löscht diesen per RemoveItem-Anweisung. Das ganze sieht dann so aus: ' alle selektierten Einträge löschen Dim I As Integer With List1 For I = 0 To .ListCount - 1 If .Selected(I) = True Then .RemoveItem I End If Next I End With Sollte eigentlich funktionieren. Tut es aber nicht! Die ListBox enthält 5 Einträge. Eintrag Nr. 2 und Eintrag Nr. 5 wurden selektiert und sollen gelöscht werden. Was passiert beim Schleifen-Durchlauf? 1. Durchlauf 2. Durchlauf 3. Durchlauf 4. Durchlauf 5. Durchlauf Aber Warum kommt es zu diesem Fehler? Aber so funktioniert es korrekt! ' alle selektierten Einträge einer Liste löschen Dim I As Integer With List1 I = 0 Do Until I > .ListCount - 1 If .Selected(I) Then .RemoveItem I Else I = I + 1 End If Loop End With Dieser Tipp wurde bereits 83.352 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats sevGraph (VB/VBA) ![]() Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |