Im Code des im Download enthaltenen Moduls sind am Anfang die erforderlichen Verweise angegeben, die für die Realisierung benötigt werden:
Eine UserForm wird nicht verwendet. Die erste Funktion 'tableFromSQL' ist die aufzurufende Funktion für den Ablauf der Datenübertragung. In der Funktion wird zuerst insbesondere ein Array für die Formatierung der Daten in der Word-Tabelle erzeugt (also im Beispiel Buchungsdaten wie im Selection-String ersichtlich). Das Array 'prozent' legt für jede Spalte der Word-Tabelle ihre prozentualle Breite fest. Dann folgt der Aufruf der Funktion 'SQLDataToWordTable' mit ihren Parametern. Diese Parameter werden vor der Funktionsdefinition erläutert. Besonders ist der Parameter 'art':
In der Funktion ist der Code-Block für die Verwendung der Struktur einer Datentabelle auskommentiert, kann bei Bedarf benutzt werden. Erwähnenswert sind noch die Fakten:
![]() Dieser Tipp wurde bereits 7.439 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevCommand 4.0 ![]() Professionelle Schaltflächen im modernen Design! Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |