Vor einigen Wochen haben wir Ihnen die dbSQLFunc-Funktion vorgestellt, mit der sich häufig benötigte Abfragefunktionen innerhalb einer SQL-Anweisung so formulieren lassen, dass diese sowohl mit einer Access-Datenbankumgebung, als auch mit dem MS SQL-Server korrekt ausgeführt werden: ![]() ![]() ![]() Mit unserem heutigen Tipp erweitern wir die Funktion um die Now-Funktion: ' VBA-Funktionen / SQL-Funktionen Public Function dbSQLFunc(ByVal sFunc As String, ParamArray vExpr() As Variant) As String Select Case UCase$(sFunc) ' IIf(...,...,...) Funktion ' ... ' Mid(...) Funktion ' ... ' DateDiff(...) Funktion ' ... ' Datum/Zeit Case "NOW" If DbSystem = dbMSAccess Then dbSQLFunc = "Now()" Else dbSQLFunc = "GetDate()" End If End Select End Function Je nach verwendetem Datenbanksystem (Access oder SQL-Server) generiert die Funktion dbSQLFunc die korrekte SQL-Syntax. Beispiel: ' Aktuelles Datum/Zeit in Datenbank speichern sSQL = "UPDATE tblKunden SET LastChanged = " & dbSQLFunc("NOW") & " WHERE ..." Dieser Tipp wurde bereits 7.621 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |