Dieser Tipp ist nicht lang und eigentlich auch nichts Besonderes, aber sehr nützlich, wenn Steuerelemente dynamisch und wiederholt einem Container hinzugefügt oder gelöscht werden. Zum Ausschalten der Zuckungen: Steuerelement.SuspendLayout() Zum Wiedereinschalten und damit Aktualisierung: Steuerelement.ResumeLayout() Beispiel (TableLayoutPanel) Dim txt1, txt2 As New TextBox ' tbl = TableLayoutPanel tbl.ColumnCount = 2 tbl.RowCount = 1 txt1.Text="Beispieltext1" txt2.Text="Beispieltext2" tbl.SuspendLayout() ' Beim Hinzufügen entstehen z. B. die Zuckungen ' Anmerkung: Bei 2 Steuerelementen wäre das noch zu verschmerzen, ' aber je mehr es werden, desto schlimmer ist es anzuschauen. ' Wenn dann noch Elemente geändert, verschoben, gelöscht werden ... tbl.Controls.Add(txt1, 0, 0) tbl.Controls.Add(txt2, 1, 0) tbl.ResumeLayout() Das war's schon. Dieser Tipp wurde bereits 10.597 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats Neu! sevCoolbar 3.0 ![]() Professionelle Toolbars im modernen Design! Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |