Setzt man im ListView-Control die Eigenschaft AllowColumnReorder auf den Wert True, so kann der Anwender zur Laufzeit bequem die Spalten im ListView Control neu anordnen. Jetzt soll es aber vorkommen, dass man das Verschieben einer oder mehrerer Spalten unterbinden möchte. Im nachfolgenden Beispiel zeigen wir, wie man verhindert, dass der Anwender die erste Spalte im ListView-Control neu anordnen kann: Private Sub ListView1_ColumnReordered(ByVal sender As Object, _ ByVal e As System.Windows.Forms.ColumnReorderedEventArgs) _ Handles ListView1.ColumnReordered ' Index der Spalten-Auflistung beginnt mit 0 !!! ' Wird die 1. Spalte verhoben? ' Oder wird eine andere Spalte auf die 1. Position verschoben? ' Wenn ja, Vorgang abbrechen If e.OldDisplayIndex = 0 Or e.NewDisplayIndex = 0 Then e.Cancel = True End Sub Zu beachten ist, dass der Index der Spalten-Auflistung mit 0 beginnt und nicht wie evtl. vermutet mit dem Wert 1! Dieser Tipp wurde bereits 10.935 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats Neu! sevDTA 3.0 Pro ![]() SEPA mit Kontonummernprüfung Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |