Immer wieder ein Thema: Wie druckt man am einfachsten ein PDF-Dokument, eine Word-Datei oder eine TXT-Datei aus? Die einfachste Möglichkeit besteht wohl darin, das Dokument direkt von der im System verknüpften Anwendung ausdrucken zu lassen. Und genau das erledigt nachfolgende Funktion für uns: ''' <summary> ''' Ruft die mit dem Dokument verknüpfte Anwendung auf, um es auszudrucken ''' </summary> ''' <param name="Filename">vollständiger Dateiname des Dokuments</param> ''' <returns>True, wenn das Dokument mit einer Anwendung verknüpft ist ''' False, wenn im System keine verknüpfte Anwendung gefunden wurde</returns> Public Function PrintDoc(ByVal Filename As String) As Boolean Try Dim pInfo As New Diagnostics.ProcessStartInfo With pInfo ' Dateiname übergeben .FileName = Filename ' Dokument soll gedruckt werden .Verb = "print" End With ' Verknüpfte Anwendung mit Druckbefehl aufrufen Process.Start(pInfo) ' Rückgabewert Return True Catch ex As Exception ' keine Anwendung gefunden, mit der das Dokument ' im System verknüpft ist Return False End Try End Function Aufrufbeispiel: Dim sFile As String = "d:\document.pdf" If Not PrintDoc(sFile) Then MsgBox("Keine Anwendung gefunden, die mit dem Dokumenttyp im System verknüpft ist!", _ MsgBoxStyle.Exclamation) End If Dieser Tipp wurde bereits 10.847 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |