Heute zeigen wir, wie man eine Lokalzeit in die aktuelle Weltzeit (UTC), auch als Greenwich Mean Time (GMT) bekannt, umrechnen kann und umgekehrt. Die Lokalzeit entspricht hierbei der Ortszeit auf dem jeweiligen System. ' aktuelle Zeitzone With TimeZone.CurrentTimeZone ' aktuelle Lokalzeit (Ortszeit) Dim LokalZeit As DateTime = Now ' in UTC-Zeit umwandeln Dim ZeitUTC As DateTime = .ToUniversalTime(LokalZeit) ' UTC-Zeit anzeigen ListBox1.Items.Add("Lokale Zeit: " & LokalZeit) ListBox1.Items.Add("Aktuelle UTC-Zeit: " & ZeitUTC) ' Zeitverschiebung der Lokalzeit zur UTC-Zeit ListBox1.Items.Add("Zeitverschiebung Lokalzeit zur UTC-Zeit: " & _ .GetUtcOffset(LokalZeit).TotalMinutes & " Min.") End With Dieser Tipp wurde bereits 24.865 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats sevGraph (VB/VBA) ![]() Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |