Seit Windows 95 gibt es sie - die langen Dateinamen. Diese lassen sich jedoch immer noch mit ihrem kurzen Dateinamen (8.3) "ansprechen". Die Windows-API GetShortPathName übernimmt hierbei die automatische Umwandlung. ' zunächst die benötigten API-Deklarationen Private Declare Function GetShortPathName Lib "kernel32" _ Alias "GetShortPathNameA" ( _ ByVal lpszLongPath As String, _ ByVal lpszShortPath As String, _ ByVal cchBuffer As Long) As Long ' Ermittelt den kurzen Dateinamen Public Function GetShortName(ByVal longName As String) _ As String Dim ShortName As String Dim sLen As Long ShortName = Space$(256) sLen = GetShortPathName(longName, ShortName, Len(ShortName)) ShortName = Left$(ShortName, sLen) GetShortName = ShortName End Function Beispiel: ' Langer Dateiname longName = "c:\Eigene Dateien\VB\MeinProjekt.vbp" shortName = GetShortName(longName) ' --> c:\eigene~1\vb\meinpr~1.vbp" Dieser Tipp wurde bereits 16.055 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |