Nachfolgender Code zeigt, wie sich das Schließensymbol in der Fenster-Titelzeile eines Formulars deaktivieren lässt. Gleichzeitig wird hierbei auch der entsprechende Menüeintrag aus dem Formular-Systemmenü entfernt, d.h. die Tastenkombonation ALT+F4 ebenfalls auser Gefecht gesetzt. Hierzu muss die CreateParams-Eigenschaft des Formulars wie folgt überschrieben werden: Public Class Form1 ''' <summary> ''' Schließensymbol durch Überschreiben der CreateParams- ''' Eigenschaft in der Fenster-Titelzeile deaktivieren ''' </summary> Protected Overrides ReadOnly Property CreateParams() As CreateParams Get Dim oParam As CreateParams = MyBase.CreateParams Const CS_NOCLOSE As Int32 = &H200 With oParam .ClassStyle = .ClassStyle Or CS_NOCLOSE End With Return oParam End Get End Property End Class Dieser Tipp wurde bereits 13.167 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
TOP! Unser Nr. 1 ![]() Neu! sevDataGrid 3.0 Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Tipp des Monats TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |