Nachfolgender Code ermittelt, wie oft ein beliebige Zeichen bzw. eine ganze Zeichenfolge in einem String vorkommt. Hierbei kann optional angegeben werden, ob die exakte Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt werden soll oder nicht. ' Anzahl Zeichen(folgen) innerhalb eines Strings ermitteln Public Function StrCount(ByVal sText As String, _ ByVal sFind As String, _ Optional ByVal CompareMethod As VbCompareMethod = vbTextCompare) As Long ' Ist ein Such-String angegeben? If Len(sFind) = 0 Then StrCount = -1: Exit Function Dim nCount As Long Dim nPos As Long ' Solange nach gesuchtem Zeichen/Zeichenfolge ' suchen, bis keine Fundstelle mehr vorhanden Do nPos = InStr(nPos + 1, sText, sFind, CompareMethod) If nPos > 0 Then nCount = nCount + 1 Loop Until nPos = 0 StrCount = nCount End Function Beispiel für den Aufruf: Dim sText as String sText = "Test-Aufruf" MsgBox StrCount(sText, "T") ' Rückgabewert ist 2 MsgBox StrCount(sText, "T", vbBinaryCompare) ' Rückgabewert ist 1 MsgBox StrCount(sText, "h") ' Rückgabewert ist 0 MsgBox StrCount(sText, "") ' Rückgabewert ist -1 Dim sText As String sText = "Dieter Otter" & vbTab & "info@tools4vb.de" & vbTab & "www.vbarchiv.net" MsgBox StrCount(sText, vbTab) ' Rückgabewert ist 2 Dieser Tipp wurde bereits 33.271 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats sevGraph (VB/VBA) ![]() Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |