Der nachfolgende Tipp zeigt, wie man eine Grafik oder auch nur einen Teilbereich einer Grafik, invertiert darstellen kann. ' zunächst die benötigten API-Deklarationen Private Declare Function InvertRect Lib "user32" ( _ ByVal hdc As Long, _ lpRect As RECT) As Long Private Type RECT Left As Long Top As Long Right As Long Bottom As Long End Type Private Sub Command1_Click() Dim InvRECT As RECT Picture1.ScaleMode = 3 ' gesamte Grafik invertieren With InvRECT .Top = Picture1.ScaleTop .Bottom = Picture1.ScaleHeight - Picture1.ScaleTop .Left = Picture1.ScaleLeft .Right = Picture1.ScaleWidth - Picture1.ScaleLeft End With Call InvertRect(Picture1.hdc, InvRECT) End Sub Dieser Tipp wurde bereits 14.634 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevOutBar 4.0 ![]() Vertikale Menüleisten á la Outlook Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |