Mit nachfolgender Funktion lassen sich Byte-Angaben (z.B. Ordner- oder Dateigröße) sauber darstellen, wobei die Funktion selbst entscheidet, wann die Angabe in Bytes, KBytes, MBytes etc. erfolgt. ' Skalierte Darstellung von Byte-Werten Private Function FormatBytes(ByVal Bytes As Currency) As String Dim i As Long If Bytes < 1024 Then ' Byte-Darstellung FormatBytes = CStr(Bytes) & " Bytes" Else ' KB/MB/GB/TB Darstellung For i = 4 To 1 Step -1 If Bytes >= 1024 ^ i Then FormatBytes = Format$(Bytes / 1024 ^ i, "0.00") & _ " " & Choose(i, "KB", "MB", "GB", "TB") Exit For End If Next i End If End Function Aufrufbeispiel: lblSize.Caption = FormatBytes(FileLen("d:\daten.ext")) Dieser Tipp wurde bereits 9.109 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats sevOutBar 4.0 ![]() Vertikale Menüleisten á la Outlook Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |