Mit diesem Code lässt sich die Prozessorgeschwindigkeit (CPU) ermitteln. Hierzu wird der entsprechende Eintrag einfach aus der Windows-Registry ausgelesen: Imports Microsoft.Win32 ... Public Function GetCPUSpeed() As String ' Registry-Zweig öffnen Dim RegKey As RegistryKey = Registry.LocalMachine.OpenSubKey( _ "HARDWARE\DESCRIPTION\System\CentralProcessor\0") ' CPU-Speed auslesen Dim nSpeed As Integer = CType(RegKey.GetValue("~MHz", 0), Integer) ' CPU-Speed formatieren If nSpeed < 1000 Then Return(Format(nSpeed, "##0.##") & " MHz") Else Return(Format((nSpeed / 1000), "##0.##") & " GHz") End If ' Registry wieder schließen RegKey.Close() End Function Dieser Tipp wurde bereits 15.018 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats sevWizard für VB5/6 ![]() Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |