Bereist mehrfach wurde schon nachgefragt, wie man eine IE-Toolbar nach der Installation direkt anzeigen lassen kann. Natürlich aber erst, nachdem der IE neu gestartet wird. Also Installation der Toolbar, IE neu starten und Toolbar ist da. Nach der letzten Anfrage, hatte ich mir dann die Mühe gemacht, diesem Problem auf die Schliche zu kommen. Nach einigen Fehlversuchen hatte ich dank der MSDN endlich den Bogen raus. Laut MSDN geht das ganze nur über ein BHO. Also habe ich ein kleines BHO geschreiben und siehe da, es geht. Klein ist wirklcih nicht untertrieben, es ist wirklich sehr klein, das kleinste BHO was ich jemals gecodet habe Wie auch immer, die gesamte Vorgehensweise ist in dem Workshop Das einzige was sich in der Prozedur IObjectWithSite_SetSite geändert hat, ist der Aufruf der Toolbar selbst. Private Sub IObjectWithSite_SetSite(ByVal pSite As vbArchivToolbar.IUnknownVB) ' Das übergebene Site Objekt speichern Set m_BandObject = pSite If Not m_BandObject Is Nothing Then ' Instance vom Internet Explorer holen Set m_InternetExplorer = getInstanceIE(m_BandObject) m_InternetExplorer.ShowBrowserBar clsidVbArchivToolbar, True Else Set m_InternetExplorer = Nothing End If End Sub Was muss von euch gemacht werden? Einmal bei Setup das BHO mit einbinden. Das kann man in der .reg-Datei sehen. Dann muss natürlich noch die CLSID von euch angepasst werden. Diese habe ich in der KONSTANTEN clsidVbArchivToolbar hinterlegt. Diese CLSID ist die ID der vbArchivToolbar aus dem o.g. Workshop. Wenn ihr eine eigenes AutoBHO schreiben wollt, dann unterbrecht die Kompatibilität und tragt die neue CLSID in der REG Datei ein. Danach solltet ihr in der Toolbar oder in dem BHO schauen, dass das BHO auch wieder eintfernt wird, sonst erscheint die Toolbar immer und immer wieder. Egal ob ihr die Toolbar über das IE Menü ausschaltet. Das ist aber nicht gewollt, oder doch Das war es auch schon... Dieser Tipp wurde bereits 10.258 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |