Startet man in seinem eigenen Programm eine externe Anwendung, läuft die eigene Anwendung im Normalfall weiter und wartet nicht, bis die extern gestartete Anwendung beendet wurde. Nachfolgend möchten wir Ihnen eine sehr einfache aber wirkungsvolle Möglichkeit zeigen, wie man eine Anwendung startet und auf deren Ende "wartet", ehe es im eigene "Code" weitergeht. Dim oProcess As Process ' Beispiel: Windows-Editor starten oProcess = System.Diagnostics.Process.Start("notepad.exe") ' Warten, bis der Prozess beendet wurde oProcess.WaitForExit() ' Erst jetzt geht's im eigenen Code weiter... MsgBox("Anwendung wurde beendet") Über den optionalen Parameter "milliseconds" kann man beim Aufruf der "WaitForExit"-Methode sogar angeben, wie lange maximal auf die Beendigung des Prozesses gewartet werden soll. Dauert das Ganze bspw. länger als 10 Sekunden, könnte man den "Prozess" selbst beenden, wie nachfolgender Code zeigt. ' Beispiel: Windows-Editor starten oProcess = System.Diagnostics.Process.Start("notepad.exe") ' Warten, bis der Prozess beendet wurde If oProcess.WaitForExit(10000) = False Then ' Anwendung ist immer noch nicht beendet worden ' jetzt autom. beenden oProcess.Kill() MsgBox("Anwendung musste durch das eigene Programm beendet werden!") Else MsgBox("Anwendung wurde beendet") End If Dieser Tipp wurde bereits 62.138 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |