Rubrik: Grafik und Font · Sonstiges | VB-Versionen: VB4, VB5, VB6 | 23.01.01 |
![]() Dieser Tipp zeigt, wie sich ein Long-Farbwert in seine Rot-, Grün- und Blau-Farbewert zerlegen lässt. | ||
Autor: ![]() | Bewertung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Views: 22.423 |
https://www.tools4vb.com | System: Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | ![]() |
Jeder Farbwert läßt sich bekanntlich in seine ROT-/GRÜN-/BLAU - Anteile zerlegen (RGB-Werte). Nur Wie? Mit den nachfolgenden Funktionen lassen sich ganz leicht die entsprechenden Farbanteile ermitteln.
Übergeben Sie den einzelnen Prozeduren einfach den entsprechenden Long-Farbwert.
' Farbanteil BLAU Private Function ColorBlue(ByVal Color As Long) As Integer ColorBlue = Color \ &H10000 And &HFF& End Function ' Farbanteil ROT Private Function ColorRed(ByVal Color As Long) As Integer ColorRed = Color And &HFF& End Function ' Farbanteil GRÜN Private Function ColorGreen(ByVal Color As Long) As Integer ColorGreen = Color \ &H100& And &HFF& End Function
Beispiel:
nColor = &H00A56B39& (Blau-Ton) | ![]() |
Rot = ColorRed(nColor) ' 57 Grün = ColorGreen(nColor) ' 107 Blau = ColorBlue(nColor) ' 165