Rubrik: FAQ11.09.03 ![]() Eine Vektorgrafik ist aus Linien, Kurven und Flächen aufgebaut, die mit so genannten Vektoren mathematisch genau beschrieben werden können. Es gibt außer Computerprogrammen, mit denen man "nur" in zwei Dimensionen arbeiten kann auch Programme, mit denen man dreidimensionale Körper modelliert. Gemeinsam haben sie das man sie ohne Qualitätsverluste stufenlos vergrößern kann. Den Gegensatz zur Vektorgrafik stellt die Bitmapgrafik dar. Die Vorteile der Vektorgrafik gegenüber der Bitmapgrafik sind es, dass mit Vektoren beschriebene Bilder ohne Qualitätsverluste gestaucht, verzerrt, vergrößert oder verkleinert werden können und die relativ kleine Dateigröße, ein Nachteil gegenüber der Bitmapgrafik ist der höhere Rechenaufwand. Programme, die auf Vektorgrafiken aufsetzen sind auf der einen Seite CAD-Programme wie AutoCAD, CATIA und ProEngineer, auf der anderen Seite Illustrationsprogramme wie zum Beispiel CorelDraw, FreeHand und Adobe Illustrator. Siehe auch: Diese Seite wurde bereits 8.586 mal aufgerufen. |
Neu! sevEingabe 3.0 ![]() Einfach stark! Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
|||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |