Rubrik: Bildbearbeitung15.12.03 ![]() Filter bieten eine nahezu unendliche Vielfalt an Möglichkeiten, Bilder zu bearbeiten, zu gestalten und zu verändern. Mit Filter lassen sich auch viele Effekte erzielen, um ganz bestimmte Teile eines Bildes zu verstärken oder hervor zu heben. Mit Filter kann man natürlich auch Fehler bedingt korrigieren und/oder Raster ausblenden, die durch den Druck entstanden sind. Beginnen wir nun hier mit den Weichzeichnungs-Filtern. Standardmäßig findet man bei der Bildbearbeitungssoftware in der Regel folgende Filter:
Nun, was bewirken diese verschiedenen Tools. Weichzeichnen bedeutet, Pixel so umzuwandeln, dass keine Pixel mit stark unterschiedlichen Helligkeitswerten mehr in direkter Nachbarschaft zueinander liegen. Allerdings entsteht dabei schnell eine gewisse Unschärfe im Bild. Beispiele hier in Photoshop erstellt. In Paint Shop Pro geht es ähnlich. Weichzeichnen mit:
Der Gauß'sche Weichzeichner: hier kann der Radius der Pixel geändert werden und der Helligkeitsübergang wird fließend.
oder wenn man etwas hervorheben möchte und der Hintergrund dabei etwas stört:
Die Bewegungsunschärfe:
Der Radiale Weichzeichner:
Der selektive Weichzeichner:
Alle diese Änderungen sollten aber immer mir Bedacht eingesetzt werden. Hier hilft oft nur geduldiges ausprobieren. Diese Seite wurde bereits 7.431 mal aufgerufen. |
sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |