vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Problem mit Sub Main in kompiliertem Programm 
Autor: ThomasHo
Datum: 19.01.16 16:09

Hallo Zusammen,

ich habe ein Programm im Laufe seiner Entwicklung so umgestellt,
dass bei Programmstart eine Sub Main zuerst gestartet wird, also Sub main erstellt,
Anwendungsframework ausgeschaltet und die Sub als Startobjekt festgelegt.
Klappt auch alles ganz wunderbar, ABER nur wenn ich das Programm in der IDE ausführe.
Sobald ich es kompiliert außerhalb starte, wird die Form, die ursprünglich mal die Startform war, geladen. Die Sub main wird nicht ausgeführt.
Hat jemand da einen Tip, was ich falsch mache?

Vielen Dank und viele Grüße

Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Sub Main in kompiliertem Programm1.164ThomasHo19.01.16 16:09
Re: Problem mit Sub Main in kompiliertem Programm752effeff19.01.16 16:36
Re: Problem mit Sub Main in kompiliertem Programm617ThomasHo19.01.16 16:47
Re: Problem mit Sub Main in kompiliertem Programm641effeff20.01.16 11:15
Re: Problem mit Sub Main in kompiliertem Programm611ThomasHo20.01.16 11:20
Problem gelöst597ThomasHo20.01.16 15:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel