| |

VB & DatenbankenVB Projekt | |  | Autor: Aduszonice | Datum: 05.03.05 09:07 |
| Guten Morgen alle zusammen.
Ich poste hier, da ich ein mehr oder weniger kleines Problem habe.
Ich kenne mich relative gut mit VBA&Makros aus, mir ist es aber immer wieder umständlich jedes mal Excel aufzumachen. Daher habe ich mir vorgenommen jetzt mal mit VB anzufangen, da die Möglichkeiten hier auch größer sind die änlichkeiten zu VBA aber groß sind. Daher denke ich, dass mir der Umstieg nicht allzu schwer fallen wird.
Nun zu meinem aktuellen Projekt.
Ich habe in VBA ne Liste mit aktuellen Mitarbeiter, deren Abtlg. und Rufnummern.
Ich habe durch ne Userform ne Eingabemaske geschaffen wo der User nen Vor/Nachnamen eingeben kann und dann die Abtlg. mit Rufnummer der dazugehötigen Person/en ausgespuckt bekommt.
An sich funktioniert die Sache prächtig. Der user Klickt auf die Excel Datei, Excel öffnet sich, es ercheint die Userform etc. und wenn der User nicht mehr suchen will schlißt sich das Workbook.
Wie ihr am lesen schon gemerkt habt, ist es jedes mal aufs neue sehr umständlich, jedes mal Excel aufzumachen und die Ladezeiten sind auch nicht gerade schnell.
Daher wollte ich das ganze jetzt in VB als selbstlaufendes Programm machen, ohne das Excel oder änliche Prgramme geöffmet werden. Einfach, dass der User auf die EXE klickt, dann ne USerform mit Eingabemaske bekommt und dann eben am Ende das Ergebnis. Natürlich mit updatefunktion, da die Mitarbeiterliste sich jeden Tag ändert.
Also habe schonmal rumgelsen ob es nicht möglich wäre mit dem Vorhandenen VBA Projekt was zu basteln, d.h. also Excel mit zu integrieren, leider besteht da das Problem, das endweder Excel selber dann ja auch aufgeht, damit man an die Datensätze kommt und zudem habe ich nicht wirklich die große ahnung wie ich per VB auf Excel zugreifen, filtern und auslesen kann.
Also, wenn ihr ideen und Hilestellungen habt, wie man sowas am besten und einfachsten realisieren kann, dann psotet doch bitte.
Vielen Lieben Dank im Voraus
AduszOnICe |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|