vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
SQLCommandBuilder mit gesp. Prozedur 
Autor: Dennisf
Datum: 23.07.07 11:27

Ich möchte mir Automatisch alle insert, update und delete Commandos erstellen.

Hierzu gehe ich wie folgt vor.
        ' --- Verbindung
        Dim conn As New Data.SqlClient.SqlConnection(Connstr)
 
        Dim daKunden As New Data.SqlClient.SqlDataAdapter("GetKunden", conn)
        ' --- Command Builder anlegen
        Dim cbKunden As New Data.SqlClient.SqlCommandBuilder(daKunden)
        Try
            conn.Open()
 
            daKunden.Update(dsKunde.Tables("Kunden"))
        Catch ex As Exception
            Rückgabe = False
        Finally
            If conn.State = ConnectionState.Open Then
                conn.Close()
            End If
        End Try
Bei der Zeile kriege ich immer nen Fehler:
        Dim cbKunden As New Data.SqlClient.SqlCommandBuilder(daKunden)
Die Meldung lautet "Falsche Syntax in der nähe von GetKunden".
GetKunden ist eine gesp. Prozedur die im Grunde nur die Tabelle mit einem Select abfragt, was auch funktioniert.

Meine frage:
Kann der SQLCommandBuilder nicht mit Gespeicherten Prozeduren arbeiten oder was mache ich falsch?
Wenn ich GetKunden durch "select * from Kunden" ersetze funktioniert es einwandfrei.

Inhalt der gesp. Prozedur ist:
	select [ID], [Name], [Kürzel], [Telefon1], [Telefon2], [Fax], [Email], _
  [DebitorenNummer],[BankID]
	from [dbo].[Kunden]
Danke für die Hilfe schonmal
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQLCommandBuilder mit gesp. Prozedur1.650Dennisf23.07.07 11:27
Re: SQLCommandBuilder mit gesp. Prozedur901Dennisf23.07.07 11:29
[Lösung]899Dennisf23.07.07 13:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel