vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
vb.net 2010 und XML 
Autor: volki2804
Datum: 02.01.13 14:33

Ich habe ein kleines Problem. Folgende XML möchte ich mit vb.net 2010 einlesen.

<?xml version="1.0" encoding="UTF-16" standalone="true"?>
<XMLMAIN>
<ELEMENT id="bla" type="blub" category="dinge">
<ATTRIBUTES>
<PROPERTY value="so" name="branch"/>
</ATTRIBUTES>
<PERIPHERAL parentId="soso">
<PHYSICALADDRESS>
<PROPERTY value="01" name="dies"/>
<PROPERTY value="11" name="das"/>
</PHYSICALADDRESS>
</PERIPHERAL>
<FUNCTIONAL parentId="soso"> -
<LOGICALADDRESS>
<PROPERTY value="ach" name="jenes"/>
<PROPERTY value="00111" name="solches"/>
<PROPERTY value="001" name="haste"/>
<PROPERTY value="11" name="nicht"/>
<PROPERTY value="0069" name="gesehen"/>
</LOGICALADDRESS>
</FUNCTIONAL>
</ELEMENT>
</XMLMAIN>
Ich muß aus der Datei verschiedene Dinge Filtern. So brauche ich das Attribut "type",
wo die category = "dinge" ist und die parentId = "soso"
Dazu habe ich folgenden Code aus dem Net zusammengebastelt
(Ich glaube bei mir kann man das so sagen)
Import System.Xml.Linq habe ich gemacht
Dim xDoc As XElement = XElement.Load(XMLPfad)
 
Dim Kategory As String = "dinge"
Dim Parent As String = "soso"
 
Dim Daten = From PDaten In xDoc.<XMLEXPORT>.Descendants("ELEMENT") _
            From PDat In PDaten.Descendants("PERIPHERAL") _
            Where PDaten.Attribute("category").Value = Kategory _
            And PDat.@parenId = Parent _
               Select Typ = PDaten.Attribute("type").Value, _
                      parentId = PDat.Attribute("parentId").Value
 
MessageBox.Show(Daten.Count)     ' Zur Kontrolle, ob etwas gefunden wurde
 
For Each Eintrag In Daten
    Debug.Print(Eintrag.Typ & " / " & Eintrag.parentId)
Next
Leider bekomme ich bei Daten.Count immer Null raus. Mitlerweile weiß ich schon gar nicht mehr, wie viele verschiedene Schreibweisen ich versucht habe (habe in der WHERE-Klausel zwei Schreibweisen dargestellt), alles was ich im Net zu diesem Thema gefunden habe, immer mit dem gleich Ergebnis.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Vielen Dank im voraus.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vb.net 2010 und XML1.382volki280402.01.13 14:33
Re: vb.net 2010 und XML748ModeratorDaveS02.01.13 16:16
Re: vb.net 2010 und XML745volki280402.01.13 20:39
Re: vb.net 2010 und XML823ModeratorDaveS03.01.13 08:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel