| |

ActiveX-ProgrammierungProblem bei Runden Button erstellen. | |  | Autor: Hauke | Datum: 03.07.02 10:42 |
| Ich Will einen Runden Button Erstellen und habe auch schon angefangen
'code
Private Type POINTAPI
x As Long
y As Long
End Type
Private Declare Function CreateRectRgn Lib "gdi32" _
(ByVal X1 As Long, ByVal Y1 As Long, _
ByVal X2 As Long, ByVal Y2 As Long) As Long
Private Declare Function CreateRoundRectRgn Lib "gdi32" _
(ByVal X1 As Long, ByVal Y1 As Long, _
ByVal X2 As Long, ByVal Y2 As Long, ByVal X3 As Long, _
ByVal Y3 As Long) As Long
Private Declare Function CreatePolygonRgn Lib "gdi32" _
(lpPoint As POINTAPI, ByVal nCount As Long, _
ByVal nPolyFillMode As Long) As Long
Private Declare Function CreateEllipticRgn Lib "gdi32" _
(ByVal X1 As Long, ByVal Y1 As Long, _
ByVal X2 As Long, ByVal Y2 As Long) As Long
Private Declare Function CombineRgn Lib "gdi32" _
(ByVal hDestRgn As Long, ByVal hSrcRgn1 As Long, _
ByVal hSrcRgn2 As Long, ByVal nCombineMode As Long) As Long
Private Declare Function SetWindowRgn Lib "user32" _
(ByVal hwnd As Long, ByVal hRgn As Long, _
ByVal bRedraw As Boolean) As Long
Private Declare Function DeleteObject Lib "gdi32" _
(ByVal hObject As Long) As Long
Dim FMove%
Dim XDif!, YDif!
Private Sub UserControl_Resize()
Dim a
UserControl.AutoRedraw = True
UserControl.BackColor = vbBlue
a = SetWindowRgn(UserControl.hwnd, CreateEllipticRgn(0, 0, UserControl.Width, _ UserControl.Height), True)
End Sub
Und jetzt das Problem wenn ich das Steuerelement nun auf ein Form ziehe dann ist das Steuerelement durchsichtig also nicht zu sehen. Wenn ich bei SetWindowRgn x2 und y2 z. B. auf 1000 ändere und das Steuerelement wieder auf ein Form ziehe funktioniert es auch nicht aber wenn ich die ganze Funktion weglasse sieht man das Form zwar aber nicht Rund also muss der Fehler in der SetWindowRgn liegen was ist der Fehler? |  |
 Problem bei Runden Button erstellen. | 226 | Hauke | 03.07.02 10:42 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|